Duo Luna - Tobaldi

Argentinische Folklore trifft auf zeitgenössischen Tango

Duo Luna - Tobaldi

Mit klassischen sowie zeitgenössischen Tangos und argentinischer Folklore begeistert das argentinische Duo Luna-Tobaldi seit 2012 sein Publikum. Die Musiker haben sich mit Interpretationen selbst arrangierter Klassiker und mit selbstkomponierten Tangos in ihrem persönlichen Stil einen exzellenten Ruf in der Tangoszene in Buenos Aires erspielt. Während Gitarrist Agustín Luna seine Virtuosität an den sechs Saiten zeigt, beeindruckt Luciano Tobaldi mit seinem Bandoneón-Spiel und Gesang. Zusammen zeichnen sie sich besonders durch ihre emotionalen Interpretationen aus.

Die Presse schrieb nach einem Konzert dazu: „Für viele Argentinier ist der Tango ein Ausdruck der eigenen Identität und gleichzeitig eine Reise in alte Zeiten. Mit ihrem Repertoire präsentierten Luna und Tobaldi das traditionelle ‚Tango Argentino‘, so wie es in seiner Entstehungszeit, Anfang des 20. Jahrhunderts, in den Armen- und Emigrantenvierteln der Hauptstadt Argentiniens erklang. Werke Astor Piazzollas, des Begründers von ‚Tango Nuevo‘ und Melodien, die heute noch überall in den Straßen von Buenos Aires zu hören sind, vervollständigten das Programm. Emotional, zugleich gefühl- und temperamentvoll erzählten die Künstler mit virtuoser Beherrschung ihrer Instrumente und einem mitreißenden Gesang vom Heimweh, einer unglücklichen Liebe und Traurigkeit.“

Auf ihrer aktuellen Europatournee treten sie am 20. April 2023 bei einem von Kultur ohne Grenzen e.V. veranstalteten Konzert im Kulturbahnhof Jülich auf.

Donnerstag, 20.04.2023, 19:00 Uhr
Kulturbahnhof, Bahnhofstr. 13, 52428 Jülich

Beginn 19:00 Uhr – Einlass ab 18:00 Uhr

Eintritt frei – Die Musiker freuen sich jedoch über eine Spende