Sanaz – Arezoo Rezvani
Odyssee – Poesie und Musik

Die aserbaidschanisch-iranische Sängerin und Dichterin Sanaz gibt dem Publikum mit ihren geistreichen, emotionsgeladenen sowie bissigen Texten einen tiefen Einblick in ihr Innerstes. Ihre Lieder und Gedichte handeln von Sehnsucht: Nach Liebe, Freiheit, Selbstbestimmung. HR2 Kultur beschreibt Sanaz als eine leidenschaftliche Frau mit kritischem Geist, die leichtfüßig zwischen Melancholie und kraftvoller Energie tanzt und in ihren Liedern ausdrückt, was sie bewegt. Die zum Schweigen gebrachten Stimmen und die Unterdrückung der Frauen in einem autoritären Regime veranlassten sie, ihre Heimat zu verlassen. Mit ihrem neuen Programm „Odyssee“ begibt sie sich auf eine Reise in die Vergangenheit und in die Zukunft. Ihre Stimme fesselt und hält die Zuhörer fest, sowohl beim Singen als auch beim Lesen.

Die iranische Musikerin Arezoo Rezvani ist ein Ausnahmetalent auf der Santur (persisches Hackbrett). Sie schloss ihr Studium mit Auszeichnung ab und war im Iran die erste Leiterin des Frauenorchesters in Isfahan. Die hochtalentierte Arezoo Rezvani ist einen schweren Weg gegangen, um ihrer Passion und ihrer Kunst treu zu bleiben. Unerträglich war für sie das iranische Auftrittsverbot für Frauen. Auch wurden ihr die gemeinsamen Auftritte mit jüdischen Musikern im Iran politisch angelastet. Nach Flucht und Trennung von der Familie lebt sie seit 2015 in Arnsberg. Neben Konzerten unter anderem in Deutschland, den Niederlanden, Finnland, Österreich und der Türkei arbeitet Arezoo Rezvani auch als Dozentin. 2017 leitete sie einen Workshop zur Persischen Musik an der Popakademie Baden-Württemberg.
In diesem Konzert werden beide Künstlerinnen erstmalig auch gemeinsam musizieren.
Beginn 15:00 Uhr – Einlass ab 14:00 Uhr
Eintritt frei – Die Musiker freuen sich jedoch über eine Spende